So ein Käse!

Bio-Käse und Feinkost

Mit dem Angebot unserer Käsetheke versuchen wir den Spagat zwischen Regionalität und Fernweh. Denn natürlich dürfen Spezialitäten, die wir aus Italien, Frankreich oder manchmal sogar Spanien kennen, nicht fehlen. Das Aussehen ist dann auch mal ungewöhnlich. Aber auch das gehört für uns dazu.
Ein Renner sind immer unsere hausgemachten Frischkäsesorten!

Eine kleine Auswahl zur Einstimmung:

Walserstolz aus dem österreichischen Walsertal
Gouda in verschiedenen Reifestufen
Ziegen- und Schafskäse in vielen Ausführungen
L’amour rouge / L’amour blanc nach französischer Art aber im Allgäu produziert
Toco, köstlich mit grünem Pfeffer
Aus Italien: Taleggio, Fior di Gorgonzola, Parmiggiano Reggiano, Scamorza-Perlen, diverse Pecorinos
Aus Frankreich: Roquefort, Brie de Meaux, Montsurs Camembert, Comte
Aus der Schweiz: Greyezer
Aus England: Cheddar, Blue Stilton
Gekräuterte grüne Oliven mit Mandel-, Paprika-, Knoblauchfüllung
Fein-aromatische Kalamata Olive
Olive Bella di Cerignola – unsere Lieblingsolive aus Italien (die Große)
Antipasti

Backe Backe Brötchen

In unserem umfangreichen Sortiment finden Sie:

Brot und Semmeln aus verschiedensten Mehlsorten und Ausmahlungsgraden, mit unterschiedlichen Triebmitteln und vor allem handwerklich hergestellt. Allergiker finden bei uns glutenfreie oder hefefreie Brote.

Verschiedene Kuchen und süsse Teilchen fehlen selbstverständlich auch nicht.

Unsere Lieferanten:

Biobäckerei BrotZeit aus Grünwald

Wenn die ambitionierten Bäckermeister aus Grünwald mit ihren feinen Semmeln, meisterlichen Brezn, dem “Altbayerischen”, dem kleineren “Pfundskerl” und echt französischen Croissants anrücken, dann dürfen Sie sich auf die nächste Brotzeit freuen.
Mehr Informationen über Biobäckerei BrotZeit

Martins Holzofenbäckerei aus Pörsdorf bei Glonn

Hier entsteht das feine Sonnenblumenbrot, der Pörsdorfer Saatenlaib, der etwas hellere Krustenlaib, französische Baguette und Bauernweißbrot.

Mehr Informationen über Martins Holzofenbäckerei

Fritz Mühlenbäckerei aus Aying

In München ist “der Fritz” bekannt wie ein bunter Hund. Von ihm gibts immer Donnerstags die besten Brownies der Stadt. Außerdem ein umfangreiches Sortiment an unterschiedlichsten Kastenbroten. Köstlich z.B. Sportlerbrot, Dinkel-Kürbis, Brot der Essener und (Stand Februar 2016) der neueste Renner: Brote mit Chia Samen.
Eine schöne Auswahl an wirklich schmeckenden, glutenfreien Broten z.B. Sonnenblumen-Teff, glutenfreies Saatenbrot und Kuchen z.B. Schokotraum…

Mehr Informationen über Fritz Mühlenbäckerei

Weil’s eben nicht wurscht ist …

Fleisch und Wurstwaren

In unserer Wursttheke finden Sie regionale Wurstwaren vom Metzer Huber aus Dingharting. Bei ihm kommt noch alles aus einer Hand. Eigene Schlachtung, eigene Herstellung und seit 2010 auch eigene BIO Gewürzmischungen. Und natürlich legt der Metzger Huber auch großen Wert darauf, seine Tiere aus der Region zu holen.

Sein neu gestalteter Außenbereich trägt dazu bei, dass Tieren ihren letzten Gang bzw. die Wartezeit darauf stressfrei erleben können.
Besonders beliebt ist sein legendärer Beinschinken und manche Kunden behaupten seine “Weißwürscht seien die besten im ganzen Oberland”. Wer selber hinfahren möchte, möge sich bitte vorher über die “übersichtlichen” Öffnungszeiten seines Ladens informieren.

“Schweine-freie” Putenprodukte führen wir von der Naturmetzgerei Rottaler. Beim Rottaler wird in den Wurstwaren außer reinem Putenfleisch oder Rindfleisch nur noch Rapsöl oder Sonnenblumenöl eingesetzt. Ein besonders gesunder Wurstgenuss.

Die Landfrau – ein Tochterunternehmen der Hofpfisterei – produziert in Emmering feine Naturland Qualität. An der Theke bieten wir Ihnen Schwarzwälder Schinken, Südtiroler Speck, Wacholderschinken oder eine reine Rindersalami. Außerdem führen wir ein umfangreiches Sortiment im Selbstbedienungs-Kühlregal sowie vakuumierte Fleischwaren wie z. B. Gulasch, Filet, Steak, Schnitzel, TK-Hackfleisch, auf Vorbestellung auch vom Lamm.

Wein – kein Weib – kein Gesang

Unser Weinsortiment

Wein kann vieles sein: Begleiter, Genuß oder Leidenschaft
Als BioRegionalmarkt versuchen wir natürlich einen Schwerpunkt auf deutsche Weine zu setzen. Aber möchten wir auf die guten Italiener, Spanier und  Franzosen verzichten? Auf keinen Fall – dafür ist Martina Thalmayr, unsere verantwortliche ‘Weinschmeckerin’ viel zu verliebt in kräftige, sonnenverwöhnte Weine. Lassen Sie sich überraschen welche Vielfalt wir für Sie ausgesucht haben.

Das Weingut Sander von der Nahe, das erste deutsche Weingut das sich dem Bio-Weinbau verschrieben hat, ist mit einer schönen Vielfalt bei uns vertreten. Die Sander Weine sind durchwegs Naturland oder sogar Demeter zertifiziert und sind bei Prämierungen immer vorne mit dabei.
Relativ neu im Sortiment ist das Weingut Hirth, das mit hochklassigen z.T. prämierten Weinen bei uns vereten ist.

Wir in Bayern dürfen doch auch fast schon Österreich und Italien als ‘Regional’ bezeichnen – finden Sie nicht auch? Besonders Italien ist bei uns sehr stark vertreten – denn die tollen ‘Italiener’ machen uns die Wahl schwer, welche Genüsse wir Ihnen anbieten möchten. Das Weingut Loacker, die fantastischen Weine von La Selva und  San Vicario bieten in den verschiedenen Preiskategorien wirkliche Geschmackshighlights. Auch im ‘täglichen Genuß’ Preissegment werden Sie fündig werden. Die Terra Musa Linie, Pizzolato oder Sollantino sind nur eine kleine Auswahl an Weinen die keinen Preis-Leistungs-Vergleich scheuen müssen.

… Auf nach Spanien – darauf kann man einfach nicht verzichten: Mein absoluter Favorit – und eine unserer Entdeckung ist der Mas Enguera – hier gilt: nicht viel Reden (oder Schreiben) – probieren!

Natürlich sind auch klassische Spanier wie Rjocha oder Tempranillo gut vertreten.

Frankreich macht uns das Bioleben nicht so ganz leicht. Es fällt uns nicht leicht gute Bioweine zu finden. Aber die, die wir gefunden haben – warten darauf von Ihnen entdeckt zu werden, z.B. der Picpoul de Pinet, der ein ganz außergewöhnliches Aroma mit sich bringt – und sich damit in meine Lieblingsgallerie gespielt hat.

Wir wollen nicht verschweigen, dass wir ganz ganz klitzekleine Abstecher ins außereuropäische Ausland gemacht haben… vielleicht nicht ökologisch korrekt – aber die fair trade zertifizierten Weine aus Afrika lassen uns die volle Kraft, die nur so sonnenverwöhnte Weine haben,  zumindest mit gutem Gewissen genießen.