Das “neue” Bio G’wölb im Mai 2016

Großer Umbau im Mai 2016

Making off

Seit 10 Jahr sind wir hier in Oberhaching und bieten gesunde, frische und leckere Lebensmittel an. Wir stehen hinter dem was wir tun, und fühlen uns als authentische Vertreter der Bio Szene.
Als wir 2005 das Hachinger Bio G’wölb eröffneten stand der Erfolg des Ladens noch unter einem großen Fragezeichen. Aber die Bürger aus Oberhaching glaubten an uns – und sie hatten Recht! Gemeinsam mit unseren treuen Kunden trotzen wir erfolgreich den großen Bio-Filialisten und haben hier am Kirchplatz eine Oase geschaffen, in der Kunden nicht nur Kunden sondern willkommene Menschen (fast schon Freunde) sind, und Verkäuferinnen nicht nur Angestellte sondern Beraterinnen und Gleichgesinnte.

Jetzt wurde es höchste Zeit diesem Ambiente auch die passende Optik zu verschaffen.
… und das ist aus diesem heeren Vorhaben geworden!

In der letzten April Woche

– vor dem großen Umbau – ging es rund im Bio G’wölb mit unserem Abverkauf und 10% Rabatt auf alle Produkte.

Im Hintergrund ist in dieser Zeit schon allerhand passiert. Die kompletten Kühlanlagen wurden angeliefert, und nur dank unsers Vermieters Ludwig Klarer konnten diese problemlos Abgeladen und  Zwischengelagert werden. Und Ludwig ist wirklich DER Meister aller Staplerfahrer – da sollte man gesehen haben!

Nebenbei begannen bereits die Lackierarbeiten – sie glauben nicht welch versteckte Talente bei uns im Bio G’wölb schlummern!

ludwig malerinnen

Am 1. Mai 2015

nahmen wir mit unserem Team den “Tag der Arbeit” wörtlich und haben bis zum Samstag Abend den kompletten Laden  ausgeräumt und abgebaut.

Besonders schön: Familie, Freunde, engagierte MitarbeiterInnen und  auch erst seit wenigen Tagen bei uns angestellte MitarbeiterInnen waren hoch-engagiert dabei!

Auch unsere sogenannten “Aushilfen” waren viel mehr als das – sie waren eine große Hilfe!

ausraeumen laden-wird-leer

Auch wenn Sie – liebe Leser – vielleicht nicht mit allen Namen etwas anfangen können möchten wir uns doch an dieser Stelle bei den Helfern bedanken die uns sozusagen in der “Aufräumphase” unterstützt haben.

Lukas (Sohn), Alex (fast Schwiegersohn) , Andi (direkt nach seinen Probetagen bei uns in die Umbauphase eingetreten und unfassbar fleissig!) , Fabian (unser zuverlässiger immer loyaler Student!) , Yost (Freund) , Axel (Parnter)  und Karsten (Parnter)
Hans (Papa) , Peter (Bruder)

Ronja (Tochter) , Astrid, Catrin, Linda (Tochter einer Investorin der Anfangsstunde) , Birgit, Elisabeth, Dani (ehemalige Mitarbeiterin), Susanne (Freund)

… und dann war es leer – das Bio G’wölb.

Und wir erinnerten uns wieder daran wie es war, 2005, als wir zum ersten mal den renovierten Kuhstall betraten und im Begriff waren das ‘Bio G’wölb’ zu gestalten.

leer

 

 

Am Montag den 4. Mai waren die Handwerker dran.

Kühlmöbel wurden aufgestellt und montiert, gleichzeitig haben unsere fantastischen Kältetechniker von der Firma Rauchenecker die Kälteleitungen am “Dehner” montiert und schließlich die komplette Kühltechnik zum laufen gebracht.

Der Maler Berg (ich werde nie mehr meine Wänder selber streichen nachdem ich gesehen habe mit welcher Geschwindigkeit und Präzession das vom Profi erledigt wird) hat im handumdrehen unsere Wände in neue Farbe getaucht und uns vom ersten Pinselstrich an begeistert.

malerberg1 malerberg2 malerberg3

Die Firma Kohl hat sich um die Elektik gekümmert – und hier war einiges zu tun. Anschluss der neuen Geräte, neue Beleuchtung, Neue Stromkabel, Dosen und und und…

(Und die verspätete Lieferzeiten der neuen Lampen führte  zu echten Terminsorgen – aber Elektro Kohl kann auf ein super dynamisches junges Team zählen und die haben das “Ding gerockt” – sozusagen ;-))

Am Donnerstag wurde es für unsere Helfer wieder ernst.

Die Waren wurden von den verschiedenen Lieferanten angeliefert, z.T. auf praktischen Rollis z.T aber auch auf sprerrigen Palletten.
Eine gut organisierte Staffelung der Aufgaben war jetzt nötig: Regale aufbauen, Regale einräumen und Waren auspreisen. Eine echte Herausforderung! Am Donnerstag war Alex unser “Mann des Tages” und hat als gelertner Schreiner souverän die Anleitung für den Aufbau der Regale übernommen.

alex regal-aufbau
Zum Einräumen der Regale bekamen wir tatkräftige Unterstützung seitens unseres Großhandels ‘Ökoring’ durch Britta – die maßgeblich an der Gestaltung der Regale beteiligt ist. Bis Freitag Mittag waren wir dann soweit, dass die fleissigen Helfer Ware in die Regals räumen konnten und dafür sorgten, dass zur Eröffnung alles ordentlich und schön aussieht.

Die Entwicklung dieses Prozesses war sagenhaft. Anfänglich fast schon eine Art Ohnmacht “wo soll ich nur anfangen” – über ein totales Chaos “ich komme vor lauter Kisten hier nicht mehr durch” – bis zum Gefühl “es wird toll”.

einraeumen2 leere-regalmeter wein1

Zeitweise zusätzliche Stressfaktoren wie: “die Kassen funktionieren nicht mehr” konnten unsere jungen Computer-affinen Männer Lukas und Andi auch aus der Welt räumen -und alles war wieder gut 🙂

Und als unser Schreiner – Fredi Fischer –  mit Liebe für die wunderschönen Details am Montag morgen noch das Brotregal montierte war die Welt wieder richtig schön!

Die Stimmung war super. Alle haben wirklich extrem fleißig zugepackt und ich bin nach wie vor begeistert von den tollen Menschen die mit uns das neue Bio G’wölb möglich gemacht haben.

Unser Dankeschön an die Helfer der “Wiederaufbau-Phase”
Alex (Schwiegersohn), Lukas (Sohn), Andi (inzwischen ganz fester Bestandteil vom Bio G’wölb Team), Alex (Partner unserer neuen Mitarbeiterin mit einer Wahnsinns Ausdauer), Axel (Partner und Seelentröster), Karsten (Partner), Hans (Papa)

Ronja (Tochter), Astrid, Roswitha, Anja (neuste Mitarbeiterin mit tollem Blick für Gestaltung und Optik), Britta (unsere Fee vom Ökoring), Renate, Catrin, Birgit, Elisabeth, Annemarie, Barbara, Ursula (ehemalige Mitarbeiterin ), Claudia (Freundin ehe. Mitarbeiterin), Dani (ehemalige Mitarbeiterin) und Annette (zukünftige Ladner-Kollegin)

Ein Dankeschön geht auch an Christl (Mama) für die Bepflanzung unseres Brunnens! Hoffen wir, dass der Briefkasten bald versetzt wird damit auch er zur voller Geltung kommen kann.

astrid luki-pc helfer2

….die Wandlung unsers Bio G’wölbs:

Vorher
Nachher

Wir sind begeistert -vom Ergebnis – und auch von all den Menschen die den Weg mit uns gegangen sind und ohne die das alles nicht möglich gewesen wäre.

Alle Genußrechtler die an’s Bio G’wölb und unserer Vision glauben, Ludwig Klarer unser Vermieter, die GLS Bank die uns als Partner versteht, und nicht zu letzt all die fleißigen Mensche die das möglich gemacht haben.

DANKE

Martina & Anja